Auch in diesem Jahr konnte unser Präsident Fritz Moser zahlreiche Männerriegler und Gäste zur Generalversammlung im Restaurant Eintracht in Balsthal begrüssen. Von den 22 Turnern begrüsste Fritz Moser speziell die Ehrenmitglieder Peter Allemann, Urs Jäggi und Isidor Steiner. Ein herzliches Willkommen richtete der Präsident an unsere Gäste von den Turnerinnen Balsthal Marianne Meier und Claudia Nussbaumer, vom Turnverein Balsthal Ramon Rubitschung und Rahel Christ und vom Team-Aerobic Denise Niemetz.
Die erste Flasche Wein ging bereits bei der Begrüssung an Robert Fluri, der als ältester anwesender und immer noch aktiver Turner uns an diesem Abend die Ehre erwies. Wir wünschen Robert Fluri auf diese Weise für das kommende Jahr beste Gesundheit. Neben diversen Entschuldigungen konnte auch Roger Kälin, Präsident der Fernsehgenossenschaft Balsthal und Fredy Bieli der Firma Paul Bieli AG unsere Generalversammlung nicht besuchen. Wir danken aber an dieser Stelle unseren Sponsoren recht herzlich für Ihre Treue und Ihr Engagement.
In diesem Jahr mussten wir uns von Reto Eggenschwiler, Hansruedi Jaggi und René von Arb für immer verabschieden. Zu dessen Ehren hörten die Anwesenden vor der Schweigeminute von Urs Jäggi eine Laudatio.
Es folgten einige förmliche und traktandierte Geschäfte, welche alle ohne den Einsatz von unserem Stimmenzähler Tanzer Gündöner eindeutig und im Sinne des Vorstandes abgewickelt wurden. Für etwas mehr Unterhaltung sorgen die Berichterstattungen die mit Indiaca durch dessen Leiter Patrick Hossmann begannen. Er erinnerte in seinem Bericht an die schon fast vergessene Meisterschaft 2016/2017 und die damit verbundenen Turbulenzen. Wir hörten auch die Fortschritte, insbesondere der Herren-Mannschaft, welche in der aktuellen Meisterschaft 2017/2018 spürbar sind. Aber auch der Besuch vom Regionalspieltag und Plauschturnier sollen einen guten Stellenwert und vor allem auch Spass bereiten. Im Anschluss folgte die durch Fritz Moser zusammengestellte Präsentation, welche zugleich auch den Bericht vom Technischen Leiter Tanzer Gündöner beinhaltete.
Das auch ohne Vita-Fest gut gefüllte Jahresprogramm wurde mit hoher Akzeptanz gut geheissen. Auf die Zusammenarbeit mit der Sportkommission können wir bei der Durchführung des Vita-Festes nicht mehr zählen. Aufgrund der relativ kurzfristigen Änderung, wurde im Jahresprogramm 2018 darauf verzichtet. Dafür sorgte die durch Walter Kunz vorgetragene Vereinsreise bei den Turner für grosse Beliebtheit.
Der Vorstand wurde in Globo wieder gewählt. Da sich ab dem Jahr 2020 und nach unserem 100-jährigen Bestehen vier Vorstandsmitglieder nicht mehr zur Verfügung stellen, wurde vom Vorstand der Antrag für zusätzliche Vorstandsmitglieder gestellt. Nur so sind eine neue Aufgabenteilung und eine entsprechende Amtsübergabe für eine eigenständige Zukunft der Männerriege Balsthal möglich. Mit grossen Applaus wurden Fredy Eggenschwiler, Rolf Baumgartner und Fredy Bieli in den Vorstand gewählt.
Die Demission von Peter Wirtz als Rechnungsrevisor wurde bekannt gegeben und seine langjährige Arbeit verdankt und gewürdigt. Glücklicherweise durfte der Präsident als prädestinierten Nachfolger Ruedi Käsermann zur Wahl vorschlagen. Die Versammlung folgte auch diesem Antrag und wählte Ruedi Käsermann in dieses vertrauensvolle Amt. Der Präsident bedankte sich bei den neuen Chargenträgern für die Bereitschaft und wünscht Ihnen viel Erfolg und Freude bei der Ausübung Ihrer Tätigkeiten.
Der Präsident vom TV Balsthal Ramon Rubitschung bedankte sich im Namen vom TV für die gute Zusammenarbeit und wünscht der Männerriege alles Gute. Und die Präsidentin der Turnerinnen Balsthal bedankte sich insbesondere für die tolle Unterstützung bei der Durchführung vom Regionalspieltag 2017. Fritz Moser beendete die Generalversammlung kurz vor halb neun und eröffnete das offerierte Nachtessen.
Andreas Schär / 18. März 2018